Die Endlichkeit der fossilien Energieträger ist irgendwann absehbar, darauf stellt sich die Heizungsbranche mit neuen Entwicklungen ein. Auch durch ein begrenztes Vorkommen von Öl und Gas müssen wir uns Gedanken über die Zukunft machen.
Die Heizgerätehersteller arbeiten an möglichen Alternativen um mehr Energie aus Brennstoffen herauszuholen. Auch ökölogische Gesichtspunkte spielen bei der Entwicklung eine große Rolle.
- Holz als Pellets-Rohstoff - immer Verfügbar. Die Pelletheizung arbeit nahezu CO₂ neutral. Es wird nur das CO₂ freigegeben was durch das Wachstum des Rohstoffes nötig war.
- Mini-Blockheizkraftwerke - stromerzeugende Heizung - sind bereits Marktgängig und sollen auch in Einfamilienhäusern Einzug halten. Hier treibt ein Motor einen Generator an und erzeugt damit Strom. Die Wärme aus den Abgasen wird über einen Wärmetauscher an das Heizwasser abgegeben. Der Einsatz rechnet sich bereits in Mehrfamilienhäusern.
- Erde-Wasser-Luft auch bei der Wärmepumpe wird weiter geforscht. Die Hersteller wollen Erdgas und Öl als Primärenergie nutzen um den Stromverbrauch zu vermeiden. Wärmepumpen entziehen der Umweltwärme ihre Energien.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie planen eine neue Heizung?
Eine Heizungsmodernisierung ist ein komplexes Projekt. Dabei müssen viele Dinge bedacht werden. Meist ist die Frage, ob die alte Heizung ausgetauscht werden soll eine finanzielle. Rechnet sich die Moderinisierung durch den künftigen Verbrauch? Ab welcher Laufzeit? Was ist ist in dem Zusammenhang mit regenerativen, erneuerbaren Energiequellen? Pellets, Erdwärme oder Solar - können diese statt der herkömmlichen Rohstoffe verwendet werden? Oder eine ideale Lösung zur Heizungs-Unterstützung und Warmwasserbereitung?
---> Nach einem Vor-Ort-Termin machen wir Ihnen einen optimalen Vorschlag.
Auch für die Heizungs-Wartung sind wir Ihr Ansprechpartner. Vermieden Sie Mehrverbrauch und Verschleiß Ihrer Heizung durch eine regelmäßige Wartung, durchgeführt vom Fachmann.